Haushaltsdiagramm

-3.185.388,29 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-3.185.388,29 €
73,67%
-531.699,63 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-531.699,63 €
12,30%
-326.705,22 €
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-326.705,22 €
7,56%
-268.525,04 €
12 Versorgungsaufwendungen
12 Versorgungsaufwendungen
-268.525,04 €
6,21%
-11.398,65 €
14 Bilanzielle Abschreibungen
14 Bilanzielle Abschreibungen
-11.398,65 €
0,26%
Eine Ebene Höher
  • 11 Personalaufwendungen
    -3.185.388,29 €
  • 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
    -531.699,63 €
  • 16 Sonstige ordentliche Aufwendungen
    -326.705,22 €
  • 12 Versorgungsaufwendungen
    -268.525,04 €
  • 14 Bilanzielle Abschreibungen
    -11.398,65 €
  • Summe
    -4.323.716,83 €
Die Summe entspricht Zeile 25 (Gesamtbetrag der ordentlichen Aufwendungen) in der untenstehenden Ergebnistabelle

Ergebnisgliederung

Anzeige-Optionen

BeschreibungBetrag
10: Ordentliche Erträge
6.413.182,39 €
17: Ordentliche Aufwendungen
-4.323.716,83 €
18: Ordentliches Ergebnis
2.089.465,56 €
21: Finanzergebnis
0 €
22: Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit
2.089.465,56 €
25: Außerordentliches Ergebnis
0 €
26: Jahresergebnis
2.089.465,56 €
Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
27: Erträge aus internen Leistungsbeziehungen
0 €
28: Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen
-340.904,07 €
29: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen
1.748.561,49 €
31: Jahresergebnis nach Abzug globaler Minderaufwand
1.748.561,49 €
34: Nachrichtlich - Verrechnung von Erträgen und Aufwendungen mit der allg. Rücklage
0 €